Annabelle Beyer
M.Sc. Management
Kontakt
Gebäude (RUB): NB 1/133
Telefon: (02 34) 32 - 26 091
Telefax: (02 34) 32 - 14 198
E-Mail: Annabelle.Beyer@rub.de
Tätigkeit am Lehrstuhl
- Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte IAW
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Lehrveranstaltungen
- Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext – simulationsbasierte Lernansätze
Forschungsschwerpunkte und Projektarbeit
- inSTUDIESplus-Projekt: Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im unternehmerischen Kontext.
Zur Projektseite - Lern- und Forschungslabor „Think Space“ für den Entrepreneurship-Kontext.
Zur Projektseite
Monographien / Referierte Zeitschriftenaufsätze / Beiträge in Sammelbänden / Begutachtete Konferenzbeiträge
2021
- Beyer, A., Keskin, M. & Wilkens, U. (2021). Developing competencies for collaborative work settings in a virtual simulation laboratory. Training approach and performance measurement. In: Sihn, W. & Schlund, S. (Eds.): Competence development and learning assistance systems for the data-driven future, GITO-Verlag, S.199-214.
2020
- Beyer, A., & Wilkens, U. (2020). Entrepreneurship Education im Simulationslabor – Entwicklung von Kompetenzen zur Unsicherheitsbewältigung im Gründungskontext. (Digitaler poster).
Vorträge
2022
- Beyer, A. (2022). Messung und Entwicklung von Teamperformance im digitalen Simulationslabor – Ein Ansatz für Industrie 4.0 Front-End Settings. Vortrag auf dem Bochum-Parderborner Doktoranden-Kolloquium, digital, 15.02.2022.
- Beyer, A. (2022). Teamperformance in Industrie 4.0 Front-End Settings – Performancemessung und -entwicklung im digitalen Simulationslabor. Vortrag auf der Doktorandenwerkstatt der GfA Frühjahrskonferenz 2022, digital, 01.03.2022.
2021
- Beyer, A., Keskin, M. & Wilkens, U. (2021). Developing competencies for collaborative work settings in a virtual simulation laboratory. Training approach and performance measurement. Vortrag auf der WGAB-Jahrestagung, 3./4.09.2021, Wien